- sechsteiliges Gewölbe
- Gewölbe n: sechsteiliges Gewölbe n ARCH ploughshare vault, sexpartite vault
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Kathedrale von Sens — Kathedrale Saint Étienne zu Sens Die Kathedrale Saint Étienne in Sens im französischen Département Yonne (Region Burgund) ist die erste gotische Kathedrale, die in etwa zur gleichen Zeit wie der Chor der etwa 130 Kilometer nordwestlich von Sens… … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Laon — Die Westfassade Die Kathedrale von Laon (Notre Dame de Laon) ist eines der Hauptwerke der Gotik in Frankreich. Sie wurde in den Jahren 1155 bis 1235 gebaut und zählt zu den ersten Kirchenbauten, die in diesem Stil errichtet wurden. Die Kirche… … Deutsch Wikipedia
Dankeskirche (Sehlen) — Die Dankeskirche ist ein aus dem Jahr 1866 stammendes Kirchengebäude in der Gemeinde Sehlen auf der Insel Rügen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Ausstattung 3.1 … Deutsch Wikipedia
St.-Marien-Kirche (Greifswald) — Die St. Marien Kirche, im Volksmund auch Dicke Marie genannt, ist die älteste der drei großen Stadtkirchen von Greifswald. Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung und Geschichte 2 Orgel 3 Glocken 4 … Deutsch Wikipedia
St.-Marien-Kirche Greifswald — Die St. Marien Kirche auch im Volksmund Dicke Marie, ist die älteste der drei großen Stadtkirchen von Greifswald. Baubeschreibung und Geschichte Wie eine schützende Glucke thront St. Marien über der Stadt Das genaue Jahr des Baubeginns der… … Deutsch Wikipedia
St. Mariä Himmelfahrt (Köln) — St. Mariä Himmelfahrt in Köln Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt war nach dem Dom für lange Zeit die größte Kirche Kölns und ist eines der wenigen noch vorhandenen architektonischen Zeugnisse des Barocks in der Stadt. Die an der… … Deutsch Wikipedia
Busmannkapelle — Christian Gottlob Hammer: Sophienkirche, Aquarell 1852. Die Busmannkapelle mit Eingang ist im Vordergrund zu sehen. Die Busmannkapelle war eine Seitenkapelle der Sophienkirche in Dresden, die um 1400 angebaut wurde. Zu dieser Zeit war die… … Deutsch Wikipedia
Bremer Dom — Dom St. Petri in Bremen aus Richtung Rathaus Der St. Petri Dom in Bremen ist ein aus Sandstein und Backstein gestalteter romanischer Kirchenbau, der vom 11. Jahrhundert an über den Fundamenten älterer hölzerner Vorgängerbauten errichtet und bis… … Deutsch Wikipedia
Propsteikirche St. Petrus und Andreas — Propsteikirche St. Petrus und Andreas … Deutsch Wikipedia
St. Laurentius (Dattenfeld) — Siegtaldom aus Süd … Deutsch Wikipedia